Erinnert ihr euch an Events mit richtigen Menschen?

English Version:
https://thwack.solarwinds.com/resources/b/geek-speak/posts/do-you-remember-face-toface-events

Gute alte Zeit:
In den ersten sechs Wochen in 2020 besuchte ich Irland, Texas, Spanien und Deutschland.
In den ersten sechs Wochen in 2021 besuchte ich den Supermarkt auf der anderen Strassenseite.

Nebenerscheinung der Pandemie: Alle Veranstaltungen inklusive IT-Messen wurden zuerst abgesagt und später “virtualisiert,” wie unsere Meetings auf der Arbeit. 

Virtuelle Konferenzen kommen mit einigen Vorteilen, z.B. können Interessenten von der ganzen Welt teilnehmen ohne Reisekosten.

Erinnert ihr euch an Events mit richtigen Menschen?

Nun also, im Oktober 2021, war ich endlich wieder unterwegs.
Vielleicht sollte ich ein Lied schreiben “Meine Maske und ich,” funktioniert sicher gut zu Halloween, nur in einem anderen Kontext.

An Montag, dem 11. Oktober bin ich mit dem Zug von Berlin aus nach Nürnberg zur IT-SA, eine Konferenz mit Security Fokus. Wir waren schon im Jahr 2018 und 2019 da, und es wurde immer größer und immer internationaler.

Unglücklicherweise lief es dieses Mal nicht so gut.
Nicht viele Anbieter hatten zugesagt, und manche sind trotz Zusage dann doch nicht erschienen, wie man an den beschrifteten, aber leeren Ständen gesehen hat.

Wir haben auch weniger Besucher empfangen aus offensichtlichen Gründen.
Aber gut – es war die erste “größere” Messe mit Menschen in Deutschland, zumindest in der IT, und man hat durchaus einige Personen getroffen.

Außerdem mag ich Nürnberg. Eine schöne Stadt mit dem mittelalterlichen Stadtzentrum, und jedes Mal, wenn ich hier bin, entdecke ich etwas Neues.

Das Ding hier zum Beispiel. Ich habe keine Ahnung was die Beschriftung sagt, aber es wurden keine Steaks serviert:

Da Nürnberg ja zu Bayern gehört (naja, es ist kompliziert), hatte ich auch meine Portion gutes traditionelles Essen:

Teller mit Sauerkraut und Bratwürstchen

Selbstverständlich gab es einige interessante Vorträge auf der Messe, und die heißesten Diskussionen waren Ransomware und Zertifikat-Verwaltung. Keine großen Überraschungen.

Am Ende der Woche ging es dann wieder zurück nach Berlin.
Allerdings nur kurz; ein paar Sachen umpacken und eine Dusche, dann auf zum Flughafen für meinen Flug nach Dubai, wo ich am Samstag morgen 06:00 lokaler Zeit gelandet bin.

Das war eine andere Hausnummer als Nürnberg.

Okay, ich war schon ein paar Mal hier und bin daher nicht mehr an den Touristenattraktionen interessiert, und es ist einfach zu heiß um spazieren zu gehen.
Also habe ich meine Playstation in den Koffer gepackt und mitgenommen.
Hier ein Beweisfoto:

Auf so einem kleinen TV zu spielen gab mir irgendwie 90er Vibes, aber es ist schon okay als Entspannung nebenbei.

Am Nachmittag bin ich rüber zum Messegelände um meine Badge abzuholen und habe mir unseren Stand angeschaut.
Es war noch nicht fertig, aber über Nacht ging es dann doch:

SolarWinds booth at Gitex 2021

Im Mittleren Osten startet die Woche am Sonntag, und bei früheren Gitex Messen war der erste Tag lediglich für die öffentliche Hand, Regierungsorganisationen etc. offen.
Wir haben uns also auf einen entspannten Start eingestellt.

Weit gefehlt! Es war die volle Breitseite direkt vom Start.

Am ersten Abend wurden wir zu einem Gala-Dinner eingeladen da wir für einen Preis nominiert worden sind.

Tatsächlich haben wir dann auch gewonnen:

Aber viel wichtiger: Beim Dinner hatte ich das beste Lammfilet ever. Fantastisch!

Am nächsten Morgen ging es dann direkt wieder los. Ihr könnt euch die Menschenmassen nicht vorstellen. Jeden Tag, jede Stunde.
Ich habe schon so einiges gesehen, aber ich war noch nie auf einer so belebten Veranstaltung.

Keine Ahnung warum, vermutlich waren alle einfach nur froh, dass wieder etwas vom alten Leben zurück kehrt.

Allerdings hatten wir ein paar technische Probleme am Stand:

Die Techniker waren nicht so glücklich, als ich ihnen NPM andrehen wollte aber hey, ich will doch nur helfen!

Am Donnerstag war ein Feiertag in den Emiraten, und es wurde etwas ruhiger.
Ich habe die Zeit genutzt und bin herum gelaufen um ein paar Eindrücke zu bekommen.

Der beste “normale” Stand meiner Meinung nach war bei unseren Freunden von Nutanix:

Und Huawei dachte sich “was soll der Geiz” und haben sich gleich eine halbe Halle gemietet:

Etisalat, der größte Telco Anbieter in der Region, hat einen KI-angetriebenen Roboter-Doktor gezeigt der tatsächlich auf Fragen wie “was muss ich tun bei Halsweh” geantwortet hat.
Das war schon ein interessanter Ausblick in die Zukunft: 

Ebenfalls am Donnerstag nahm ich an einer virtuellen Preisverleihung in Deutschland teil. Die Veranstalter waren flexible und haben mir den Preis als verschlüsseltes PDF zugesendet und mir das Passwort live während der Zeremonie mitgeteilt.
Das Resultat: Wir haben Gold für unseren NPM beim IP-Insider gewonnen, nun schon das dritte Jahr in Folge.

Mein Rückflug war am Freitag morgen um 01:30, und ich war zurück in Berlin gegen Mittag.
Ich schäme mich nicht zuzugeben, dass ich bis zum Abend geschlafen habe!

Das waren zwei schöne Wochen, und es war großartig, wieder Menschen zu treffen trotz all der Veränderungen.
Eigentlich ist der Fokus auf Hygiene auch sicherlich nicht schlecht, und das Tragen von Masken den ganzen Tag über ist nicht das Ende der Welt.

Ich bin gespannt auf 2022, wirklich.

Hoffe ich sehe euch irgendwo auf der Welt!

Mehr Details:
IT-SA
GITEX

More travel posts:

1 2 3 4 5 7 8 9 10

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *