Heim IT Upgrades

Heim IT Upgrades

Click for the English version

Also, wir arbeiten alle von zu Hause und die Meetings brechen ab, was? Zur Hilfe:

Heim IT Upgrades

Es gibt eine ganz einfache Formel:

VERFÜGBARE BANDBREITE = TATSÄCHLICHE BANDBREITE / (Spielkonsole + Netflix + Spotify + IoT nach Hause telefonieren + Zoom/Webex/Teams + Aquarium Livestream für die Katze)

Wenn das Resultat bei der negativ ist, hast du Pech gehabt. Aber gib nicht auf!
Du kannst immer beim ISP deines Vertrauens nach einem größeren Paket fragen. Sag ihnen, dass ich dich gesendet habe!

Aber nein, ich gehe davon aus, dass alle die das hier lesen, ausreichend an Technologie interessiert sind und vermutlich schon die schnellste verfügbare Verbindung haben. In den meisten Fällen reicht das auch aus.
Aber man kann immer ein paar Dinge optimieren!

Reden wir mal über das WLAN

Wir wissen, dass wir 11 oder 13 Kanäle habe je nach Standort, und die Wellenlängen sind sowohl klar definiert als auch durch die Physik limitiert.

Lasst mich euch eine Kennzahl vorstellen, die sich wunderbar abkürzen lässt: DZW;DZMBJA
(Distanz zu weit; dein Zoom Meeting bricht jetzt ab)

Leider ist diese Kennzahl nicht einfach zu berechnen, aber üblicherweise einfach zu identifizieren, da sie naturgemäß immer etwas kürzer ist als die Distanz zwischen dem Access Point und dem bestmöglichen Platz für deinen Laptop, wie hier:

Wi-fi heatmap

Die blaue Linie ist DZW;DZMBJA, die braune Wolke der Laptop

Was nun?

Zuerst das offensichtlich:
Ein zusätzlicher AP muss her.
In meinem Beispiel sieht es dann so aus:

Wif-fi heatmap

Kostet jetzt kein Vermögen und bringt eine deutlich schnellere und stabilere Verbindung.
Bonus: 
Während des Sommers kann ich an virtuellen Meetings aus der Sonnenliege von der Terrasse aus teilnehmen.
Und das ganze Jahr über vom zweiten Badezimmer.

Aber warte, da kommt noch was!

Wenn man in einem Apartmentgebäude wohnt wie ich, weiss man, dass das Wi-Fi ziemlich voll ist.
Ich würde sogar sagen: Wi-Fi ist Krieg.

Ein weiterer Vorteil von mehreren APs ist, dass die 5GHz Abdeckung deutlich besser ist, und 5GHz ist weniger bevölkert und daher die bessere Wahl. Leider ist nicht jedes Gerät kompatibel, vor allem IoT Geräte haben nur den billigsten 2.4GHz Chipsatz.
Um den Stress im Funk weiter zu verkleiden, lege so viele Geräte wie möglich an die Leine.

Daumenregel: Wenn es sich nicht bewegt, ist es
tot
ein guter Kandidat für eine Verbindung per Kabel.

Ich habe mir kleine Switches besorgt für die Fernseher, AV Receiver, Playstation etc. und alles verkabelt.
Das hat die Stabilität in Meetings weiter verbessert, aber auch meine Latenz beim Töten von Zombies verbessert.

Prioritäten sind wichtig!

Pi-Hole Hurra!

Mein Kollege Leon hat schon einiges über Pi-Holes geschrieben (zu finden hier und hier) und es ist tatsächlich eine hervorragende Ergänzung für das Heimnetzwerk.

Es ist billig, deployed innerhalb von Minuten und zeigt sofortige Verbesserung und Resultate.
Und es kommt mit einem Haufen Charts und Statistiken. Guckt hier:

Die Stats sind wirklich interessant.
Offensichtlich ist mein Netzwerk sehr an der Gesundheit der Webseite meines Arbeitgebers interessiert:

Das hat mich erst etwas überrascht, bis mir einfiel, dass ich die Webseite sowohl als Ziel im NetPath als auch als externen Knoten zum Verbindungstest von meinem Homelab definiert habe.

Aber ich stelle fest, dass mein Staubsauger-Roboter ziemlich gesprächig ist:

Roborella versucht auf seltsame Domains zuzugreifen:

Auf jeden Fall ist ein Pi-Hole ein großer Gewinn für das Netzwerk, und zeigt wirklich interessante Information für weitere Optimierungen.

Aber die kommen dann irgendwann mal!

More homelab posts:

1 2 3 4

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *